Mit diesen Tipps gelingt richtig leckerer Kaffee im Handumdrehen
Überblick:
Mahlgrad: mittelfein
Kaffeemenge: 15g auf 250ml
Wassertemperatur: ca. 90° bis 94°
Zubereitung:
- Den Filter mit heißem Wasser gründlich ausspülen und vorheizen
- Kanne und Filter auf eine Waage stellen und den Zähler auf Null setzen, dann die entsprechende Menge Kaffeepulver in den Filter geben. TIPP: am besten die Bohnen bereits beim Zugeben in die Handmühle abwiegen
- Das Kaffeepulver bei kreisenden Bewegungen mit dem heißen Wasser begießen, bis es komplett mit Wasser bedeckt ist
- Dann ca. 30 Sekunden quellen lassen, bis sich die Krone setzt
- Restliches Wasser langsam und wiederum in kreisenden Bewegungen aufgießen
- Den Filter beim Aufgießen maximal bis 3/4 mit Wasser befüllen
- Gleich servieren, wenn das Wasser vollständig durchgelaufen ist
Mögliche Fehler:
- Durch zu schnelles Eingießen des Wassers, ohne kreisende Bewegungen, bildet sich ein Kanal, somit bekommt das Wasser zu wenig Kontaktzeit mit dem Kaffeepulver
- Zu grober Mahlgrad, das Wasser fließt zu schnell ab und nimmt kaum Aroma mit
- Zu feiner Mahlgrad, das Wasser steht zu lange im Kaffeepulver und wird bitter
Besonderheiten:
- Filter unter heißem Wasser ausspülen und wieder verwenden
- Den nassen Filter einfrieren oder in einer verschließbaren Plastiktüte im Kühlschrank aufbewahren
Entkoffeinierte Kaffeeröstungen | Entkoffeinierte Espressoröstungen |